Sibutril 15 mg Beschreibung: Alles, was Sie wissen müssen
Sibutril 15 mg ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Gewichtsreduktion eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Sibutramin, der das Sättigungsgefühl erhöht und den Stoffwechsel anregt. Dadurch kann eine Kalorienaufnahme reduziert werden, was wiederum zu einer Gewichtsabnahme führt.
Sibutril 15 mg sollte nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden und ist nicht für jeden geeignet. Personen mit Herz- oder Kreislaufproblemen sowie Schwangere oder Stillende sollten das Medikament nicht einnehmen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sibutril 15 mg kein Allheilmittel ist und eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung unerlässlich sind, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.
Alles, was Sie wissen müssen
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Wirkung von Sibutril 15 mg, seine möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen sowie wichtige Informationen zur Einnahme und Dosierung des Medikaments.
Sibutril 15 mg Beschreibung: Alles, was Sie wissen müssen
Sibutril ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das häufig zur Gewichtsreduktion eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Sibutraminhydrochloridmonohydrat, der das Hungergefühl reduziert und die Sättigung fördert.
Wie funktioniert Sibutril?
Sibutril wirkt im Gehirn auf bestimmte Neurotransmitter, die für die Regulierung des Hungers und der Sättigung verantwortlich sind. Es erhöht die Konzentration von Serotonin, Noradrenalin und Dopamin im Gehirn. Diese Neurotransmitter können dazu beitragen, dass Sie sich schneller satt fühlen und weniger hungrig sind, was zu einer Verringerung der Nahrungsaufnahme führt.
Wie sollte ich Sibutril einnehmen?
Sie sollten Sibutril genau wie vom Arzt verschrieben einnehmen. Die übliche Dosierung beträgt einmal täglich eine Kapsel Sibutril 15 mg. Es sollte unzerkaut mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Vermeiden Sie es, Sibutril am späten Nachmittag oder Abend einzunehmen, da dies zu Schlafstörungen führen kann.
Wer sollte Sibutril nicht einnehmen?
Sibutril sollte nicht von Personen eingenommen werden, die allergisch auf Sibutramin oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels reagieren. Es sollte auch nicht von Personen angewendet werden, die an unkontrolliertem Bluthochdruck, einer Herz-Kreislauf-Erkrankung oder einer Essstörung leiden. Schwangere und stillende Frauen sollten Sibutril ebenfalls meiden.
Welche Nebenwirkungen kann Sibutril verursachen?
Wie bei allen Medikamenten ist es möglich, dass Sie unter der Einnahme von Sibutril Nebenwirkungen erfahren. Dazu können gehören:
- Trockener Mund
- Verstopfung
- Durchfall
- Übelkeit
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Schlafstörungen
Wenn Sie während der Einnahme von Sibutril schwere Nebenwirkungen bemerken, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.
Fazit
Sibutril ist ein wirksames Medikament zur Gewichtsreduktion, das bei korrekter Anwendung hilfreich sein kann. Es ist jedoch wichtig, es nur auf Anweisung eines Arztes einzunehmen und mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu berücksichtigen.